– Es geht nur gemeinsam –

Es geht nur gemeinsam!

Lasst uns vor lauter GenZ nicht die restlichen Mitarbeiter vergessen!

Ich finde es wichtig, dass wir über den Fachkräftemangel sprechen und ich finde es auch lobenswert, dass die GenZ sich traut, Dinge am Arbeitsmarkt einzufordern, die sich die Generationen davor vielleicht nicht getraut haben.

Arbeitnehmer müssen für die junge Generation attraktiv sein.

Dennoch sollten wir uns auch vor Augen führen, dass Erwerbstätige in Deutschland im Schnitt über 40 Jahre alt sind.*

Was bedeutet das?

Klar ist, die Bevölkerung im Erwerbstätigenalter wird auf längere Sicht zurückgehen. Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass bis dahin das durchschnittliche Alter der Erwerbstätigen erst einmal steigen wird.**

Unternehmen sollten also ihre bestehenden Mitarbeiter nicht vergessen, denn diese machen noch ein paar Jahre den Großteil der Belegschaft aus. Und sind wir mal ehrlich mit 40 musst du hier in Deutschland noch über 25 Jahre arbeiten bis zum Renteneintrittsalter – das ist nicht so wenig.

Ich finde es wichtig, dass wir generationsübergreifend denken. Denn ohne die „älteren“ Mitarbeiter geht es nicht und ohne den jungen natürlich auch nicht.

  • Lasst uns versuchen, heterogene Teams zu bilden, die sich gegenseitig bereichern und unterstützen.
  • Lasst uns in den Austausch gehen, um möglichst passende Arbeitsbedingungen zu schaffen, bei denen sich alle angesprochen fühlen.
  • Lasst vor allem nicht das Gefühl bei den Mitarbeitern aufkommen, dass eine Generation wichtiger ist als die andere

#genz #altersstruktur #erwerbstätige #arbeitsbedingungen

*Erwerbstätige im Durchschnitt 44 Jahre alt – Statistisches Bundesamt (destatis.de)
**Demografieportal – Arbeit – Erwerbsbevölkerung (demografie-portal.de)
 
(Visited 73 times, 1 visits today)
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner