– Kind und Karriere –

Von Kind oder Karriere zu Kind und Karriere

Warum wir aufhören müssen in Geschlechterrollen zu denken!

In Sachen Berufstätigkeit bei Eltern denken wir noch stark in Geschlechterrollen. Vielleicht auch unbewusst. Dennoch sollten wir genau hieran arbeiten. Für viele Mütter heißt es noch Kind ODER Karriere. Warum entweder oder, wenn doch oftmals ein UND möglich wäre. Bei den Vätern klappt es in den meisten Fällen doch auch.

Lasst uns aus Kind ODER Karriere ein Kind UND Karriere machen!

Aber was sind die Gründe, dass wir im Bereich Kinderbetreuung noch so stark in Geschlechterrollen denken? Das hat viel mit den Glaubenssätzen der Gesellschaft zu tun. Hier sind klassische Rollenverteilungen oftmals noch in unserem Denken verwurzelt. Dem können wir allerdings aktiv entgegenwirken. Häufig wird es als selbstverständlich angesehen, dass die Mutter den Großteil der Betreuungsarbeit übernimmt. 

Genau hier sollten wir ansetzen. Im Optimalfall besteht eine Familie aus zwei Elternteilen. Wenn man sich die Betreuungs- und Hausarbeit gleichberechtigt aufteilt, sollte es in vielen Fällen doch auch möglich sein, sich beruflich gleichberechtigt verwirklichen zu können.

✔️ Auch Väter können länger Elternzeit machen
✔️ Väter können zu U-Untersuchungen gehen
✔️ Väter können sich „Kind krank“-melden

Kleine Dinge können hierbei zum Nachdenken anregen und Vorgesetzten/ Unternehmen die Augen öffnen.
Ein Vater ist auch ein Elternteil.
Väter müssen auch mal früher gehen, um das Kind abzuholen, am Kindergartenfest teilzunehmen oder das Kind zu betreuen, weil die Frau einen wichtigen Termin hat.

Also lasst uns gemeinsam als Eltern etwas verändern!
#workingparents #gleichberechtigung #workingmom #workingdad

(Visited 52 times, 1 visits today)
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner